Familienkarten nach Bundesländern
Welche Bundesländer bieten Karten für Familien, insbesondere kinderreiche Familien, auf Landesebene an?
Klicken Sie links in der Karte auf das Namensschild eines Bundeslandes.
Auf den Detailseiten erhalten Sie weitergehende Informationen, etwa zu kommunalen Kartenangeboten.
Baden-Württemberg
Das Bundesland Baden-Württemberg bietet eine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Bayern
Das Bundesland Bayern bietet keine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Bayern
Berlin
Das Bundesland Berlin bietet eine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Berlin
Brandenburg
Das Bundesland Brandenburg bietet eine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Brandenburg
Bremen
Das Bundesland Bremen bietet eine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Bremen
Hamburg
Das Bundesland Hamburg bietet keine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Hamburg
Hessen
Das Bundesland Hessen bietet eine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bietet keine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Das Bundesland Niedersachsen bietet keine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen bietet keine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Das Bundesland Rheinland-Pfalz bietet keine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Rheinland-Pfalz
Saarland
Das Bundesland Saarland bietet eine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Saarland
Sachsen
Das Bundesland Sachsen bietet eine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Sachsen
Sachsen-Anhalt
Das Bundesland Sachsen-Anhalt bietet eine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Das Bundesland Schleswig-Holstein bietet keine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Schleswig-Holstein
Thüringen
Das Bundesland Thüringen bietet eine Familienkarte auf Landesebene an!*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite:
Familienkarten-Angebot in Thüringen
*Angaben ohne Gewähr.
Unser Beitrag zur Transparenz
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) bietet erstmals einen transparenten Überblick über die bestehenden Familienkarten der öffentlichen Hand auf Landes- und kommunaler Ebene. Die Nennung hat lediglich informatorischen Charakter. Hiermit ist keine Wertung durch den KRFD verbunden.
Mittelfristig soll dieses Portal eine vollständige Darstellung aller existierenden Familienkarten in Deutschland umfassen. Das gilt auch für überregionale Familienkarten, z.B. von Unternehmen und anderen Organisationen. Der KRFD freut sich daher über Hinweise auf weitere Familienkarten und alle damit verbundenen Services. Infos bitte an: info@kinderreiche-familien.de
Die Initiative soll die flächendeckende Einführung von Spezialangeboten für Familien und die Etablierung eines allgemeinen Qualitätsstandard ermöglichen. Schließlich sollen Familien überall in Deutschland sinnvoll und zielgerichtet unterstützt, jedoch nicht einfach nur zum Mehrkonsum angeleitet werden.